Dienstleistungsangebote für die produktionsnahe Produktentwicklung |
|
Produkt- und Prozessentwicklung |
Die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Produktes bzw. Materials sowie des zugehörigen Herstellprozesses
gehört zu den Kompetenzen des BIK. In unseren Arbeiten gehen sowohl die Prozess- als auch die Materialsicht in
den durchzuführenden Untersuchungen und Analysen ein und helfen somit, Produkte möglichst effektiv und effizient zu
entwickeln.
- Beratung und Unterstützung bei der Gestaltung von Fertigungseinrichtungen für die Handhabung
forminstabiler bzw. biegeschlaffer Materialien.
- Analyse von Produktionsprozessen in Verbindung mit der Produktanalyse und Produktverbesserung.
- Durchführung von Stoff- und Energieflussanalysen für Aufbereitungsprozesse von Recyclingprodukten.
- Messung von Schalldämmung (Transmission Loss) und Schalldämpfung (Absorption) von
Materialien und Bauteilen (diffuses und gerichtetes Schallfeld).
- Ermittlung der Schallleistungspegel von Maschinen und Anlagen.
- Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung der CE-Kennzeichnung.
|
|
Technologietransfer / Seminare / Workshop |
- CATIA V5 / PRoE Wildfire / INVENTOR 2010.
- Methodik des Design of Experiments (DoE).
- Grundlagen der Akustik (Schalldämmung und Schalldämpfung bei Materialien).
- Methoden der Produkt- und Prozessentwicklung.
- Risiko- und Unsicherheitsanalysen, wie z.B. Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA).
|