|
|
|
|
|
|
|
|
|
Laufende Forschungsvorhaben |
|
Titel: Hochintegrierte Produktentwicklung variabler Rotorsysteme für zukünftige WEA-Generationen. TP: Produktionsprozesse und Prozess-Simulation bei der Herstellung von Rotorsystemkomponenten (Kurztitel: HIT-Rotorsysteme) Laufzeit: 4.2022 - 3.2025 Förderung durch: BMWK (Projektträger: PTJ, Jülich) Kurzbeschreibung: / brief description: Website: Projektpartner: Nordex Energy SE & Co. KG, Hamburg
DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Köln Ansprechpartner: Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf | Titel: Turmstruktur für zukünftige Windenergieanalgen - Teilvorhaben: Aeroelastische Analyse, Sensorierung und wirtschaftliche Betrachtung der Turmstrukturen von Windenergieanlagen (Kurztitel: REFINE) Laufzeit: 6.2021 - 5.2024 Förderung durch: BMWK (BMWi) (Projektträger: PTJ, Jülich) Kurzbeschreibung: / brief description: Website: Projektpartner: Nordex Energy SE & Co. KG, Hamburg;
Universität Bremen, PSPS Planung und Steuerung produktionstechnischer und logistischer Systeme, Bremen Ansprechpartner: Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf M.Sc. Aljoscha Sander | Titel: Deutsche Forschungsplattform für Windenergie - Teilvorhaben: Instrumentierung der Leistungselektronik, des Haupt-, Azimut- und der drei Blattflanschlager für eine Zustandserfassung und Zuverlässigkeitsbewertung (Kurztitel: DFWind-2) Laufzeit: 12.2020 - 11.2023 Förderung durch: BMWK (BMWi) (Projektträger: PTJ, Jülich) Kurzbeschreibung: / brief description: Website: Projektpartner: DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Braunschweig;
Leibniz Universität Hannover; Hannover;
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg;
Universität Bremen, IALB Institut für elektrische Antriebe, Leistungselektronik und Bauelemente, Bremen;
WRD Wobben Research and Development GmbH, Aurich Ansprechpartner: Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf M.Sc. Michael Vogel | Titel: Konzept und Aufbau eines cyberphysischen Systems zur ganzheitlichen Entwicklung von Windenergieanlagen - Teilvorhaben: Erfassung, Bereitstellung und Verarbeitung von Betriebsdaten zur Modellierung des mechanischen und elektrischen Verhaltens einer Windenergieanlage (Kurztitel: WindIO) Laufzeit: 6.2020 - 5.2023 Förderung durch: BMWK (BMWi) (Projektträger: PTJ, Jülich) Kurzbeschreibung: windio.pdf / brief description: Website: Projektpartner: SWMS Consulting GmbH, Oldenburg;
Deutsche WindGuard GmbH, Varel;
CONTACT Software GmbH, Bremen;
Pumacy Tecvhnologies GmbH, Bremen;
Fibretech Composites GmbH, Bremen Ansprechpartner: Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf M.Sc. Andreas F. Haselsteiner M.Sc. Fabian Riebe | Titel: Eis-Erkennung an Windenergieanlagen mittels KI-unterstützter Bildverarbeitung (Kurztitel: EisAuge) Laufzeit: 7.2021 - 3.2023 Förderung durch: Land Bremen / EFRE (Projektträger: BAB Bremen) Kurzbeschreibung: eisauge.pdf / brief description: Website: Projektpartner: BSB Bremer Software & Beratungs GmbH, Bremen;
BIBA Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH, Bremen
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf M.Sc. Maria T. Alvela Nieto | Titel: Neue Geschäftsmodelle für die Weiternutzung technischer Systeme basierend auf einer einfachen, dezentralen Zustandsbestimmung und Prognose der Restnutzungsdauer
(Kurztitel: LongLife) Laufzeit: 7.2019 - 12.2022 Förderung durch: BMBF (Projektträger: PTJ, Berlin) Kurzbeschreibung: longlife.pdf / brief description: Website: www.longlife.uni-bremen.de Projektpartner: DESMA Schuhmaschinen GmbH, Achim;
Encoway GmbH, Bremen;
Aimpulse Intelligent Systems GmbH, Bremen;
CoSynth GmbH & Co. KG, Oldenburg Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Thorsten Tietjen Dipl.-Wi.-Ing. Ingo Westphal M.Sc. Lukas Egbert M.Sc. Anton Zitnikov | Titel: Fertigungstechnologien und prozessorientierte Materialevaluierung für eine Rotorblattproduktion mit hoher Parallelisierung - Teilvorhaben: Automatisierte Textilhandhabung, Infusion und Aushärtung (Kurztitel: BladeFactory) Laufzeit: 10.2018 - 12.2022 Förderung durch: BMWK (BMWi) (Projektträger: PTJ, Jülich) Kurzbeschreibung: bladefactory.pdf / brief description: Website: Projektpartner: Fraunhofer Institut IWES, Bremerhaven;
Fraunhofer Institut IFAM, Bremen;
fibretech composites GmbH, Bremen;
Henkel AG & Co. KGaA, Garching;
Hexion Stuttgart GmbH, Esslingen;
inmess GmbH, Bremen;
Nordex SE, Hamburg;
SWMS Systemtechnik Ingenieurgesellschaft mbH, Oldenburg Ansprechpartner: M.Sc. Marvin Richrath M.Sc. Michael Brink Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf | Titel: Digital Cloud-Twin Krogmann 15/50 in Bremen/Bremerhaven (Kurztitel: Krogital) Laufzeit: 7.2020 - 6.2022 Förderung durch: Land Bremen / EFRE (Projektträger: BAB Bremen) Kurzbeschreibung: krogital.pdf / brief description: Website: Projektpartner: Axtrion GmbH, Bremen;
Universität Bremen, BCM Bremer Centrum für Mechatronik, Bremen Ansprechpartner: Dr.-Ing. Jan-Hendrik Ohlendorf M.Sc. Likith Krishnappa |
|
|
|
|
 |
|